American-Football-Bälle, die in einem Eimer liegen.

Rhein Fire
Anwendungsfall

Die Fangemeinde ins digitale Abenteuer führen.

Mehr erfahren

Rhein Fire Anwendungsfall allgemeiner Überblick

Ein weißes Ticket-Symbol.
Ein dunkelblaues Ballsymbol.

Über

Rhein Fire ist eine American-Football-Mannschaft in Düsseldorf, Deutschland, die in der European League of Football spielt. Als erfolgreiches Team in einer relativ jungen Liga stand Rhein Fire vor Herausforderungen, die typisch für aufstrebende Sportprojekte sind, wie z.B. die Aufrechterhaltung der Fanbindung, die Steigerung der Zuschauerzahlen und die Gewinnung neuer Sponsoren. Das Team benötigte eine Lösung, um eine vernetzte und aktive Fangemeinde aufzubauen und gleichzeitig einen Mehrwert für seine Anhänger und Sponsoren zu schaffen.

Was wir getan haben

Ergebnisse

Schauen Sie sich an, was wir mit unseren Freunden von Rhein Fire entwickelt haben, um ihre Fangemeinde einzubinden und neue Möglichkeiten zu schaffen, um die Einnahmen zu steigern und neue Sponsoren zu gewinnen.

Ein Rhein Fire-Profil in der tap2link-App.

Wärme-Club

Tap2link unterstützte Rhein Fire bei der Entwicklung des Heat Club, einem abgestuften Mitgliedschaftsprogramm mit drei Stufen: Fire Edition, Silver Edition und Black Edition. Jede Stufe bietet einzigartige Vorteile, wie z.B. Rabatte auf Fanartikel, exklusiven Zugang zu Veranstaltungen und besondere Privilegien. Dieses strukturierte Mitgliedschaftsprogramm hat Rhein Fire geholfen, die Loyalität und das Engagement der Fans zu erhöhen.

Ein Bildschirm des Rhein Fire-Ereignisses, der die Details des Ereignisses zeigt.

Nahtloser Zugang zum Ventilator

Wir implementierten einfache Check-ins mit NFC-Karten und QR-Codes innerhalb der tap2link-App. Wir halfen dabei, einen einfachen Zugang zu besonderen Veranstaltungen und Post-Game-Sessions mit dem Cheftrainer und den Spielern zu ermöglichen. Dadurch wurde nicht nur das Veranstaltungsmanagement effizienter, sondern auch das Gesamterlebnis für die Fans verbessert, die sich dadurch stärker mit dem Team verbunden fühlen.

Verstärktes Fan-Engagement

Außerdem ermöglichte tap2link Sponsorendeals und gewährte Rabatte auf Produkte von Rhein Fire Sponsoren. Diese Integration hat die Anzahl der Fans erhöht und den Kundenverkehr für die Sponsoren gesteigert, was eine Win-Win-Situation für das Team und seine Partner darstellt.

Resümee

Abschluss

Der Einsatz von NFC-Karten, QR-Codes und einer umfassenden Mitgliederverwaltung durch tap2link hat die Art und Weise, wie Rhein Fire seine Unterstützer verwaltet, revolutioniert.

Die Mitgliederverwaltung ermöglicht es Rhein Fire, Abonnements zu verwalten, Mitgliederdaten zu überprüfen und zukünftige Aktivitäten einfach zu planen. Die Funktion zur Erstellung von Veranstaltungen ermöglicht es dem Team, mühelos Veranstaltungen zu organisieren und sicherzustellen, dass alle Mitglieder informiert und eingebunden sind. Insgesamt hat tap2link Rhein Fire erheblich geholfen, das Engagement der Fans zu steigern, die betriebliche Effizienz zu verbessern und die Beziehungen zu Sponsoren zu stärken.